Langzeitleistungsbeziehende im SGB II. Handlungsansätze zur Unterstützung und Förderung. Ausgewählte Beispiele zur Verringerung von Langzeitleistungsbezug.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 3/121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bund und die Länder haben einen Handlungsschwerpunkt "Langzeitleistungsbezug" identifiziert und eine Reihe von Initiativen angestoßen, die die Leistungen, die Prozesse und die Ideenvielfalt bei der Verringerung des Langzeitleistungsbezugs zum Gegenstand haben. Besonders schwierig stellt sich die Situation weiterhin für Langzeitleistungsbeziehende im SGB II dar, bei denen sich die Abhängigkeit von der Grundsicherung für Arbeitsuchende verfestigt hat. Hierzu haben die Bundesagentur für Arbeit und die Länder über eine breite Abfrage eine Vielzahl von Projekten, Ideen, Methoden und Beispielen für Maßnahmen aus den gemeinsamen Einrichtungen und den zugelassenen kommunalen Trägern zusammengetragen, die in der Publikation vorgestellt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
121 S.