Arbeitsblatt DWA-A 100. Leitlinien der integralen Siedlungsentwässerung (ISiE).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hennef
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/1090
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Arbeitsblatt soll als Handlungsrahmen der Detailregelungen für die Siedlungsentwässerung, die ganzheitliche Bearbeitung als "integrale Siedlungsentwässerung" sicherstellen, zur nachhaltigen Abwasserentsorgung beitragen, der übergeordneten Zielsetzung Rechnung tragen, die aus der Siedlungsentwässerung resultierenden Beeinträchtigungen für den natürlichen Lebensraum der Gewässer und andere Gewässernutzungen zu reduzieren, auf eine Gesamtbetrachtung der bestehenden Gegebenheiten und zukünftigen Entwicklungen und Erfordernisse im Sinne der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie hinwirken (EG-WRRL 2000): Es will helfen, Ziele, Strategien und Prioritäten für zukünftige Maßnahmen der Siedlungsentwässerung festzulegen und die Betreiber unterstützen, eine solide Grundlage für die Finanzplanung zu bilden und die Werterhaltung der Entwässerungsanlagen zu sichern. Damit sollen die Ausrichtung und Weiterentwicklung der integralen Siedlungsentwässerung nach einheitlichen Leitlinien sowie die Koordinierung der Einzelthemen sichergestellt werden. Gleichzeitig sollen die Handlungsempfehlungen gezielt Freiräume für eine flexible Auswahl von technischen Lösungsansätzen, Maßnahmen und baulichen Anlagen schaffen. Die Leitlinien ermöglichen eine fallspezifische Anwendung von Einzelregelungen und bleiben deshalb auf allgemeine Grundsätze der Siedlungsentwässerung beschränkt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DWA-Regelwerk; A 100