The integration of household structure and industrial structure. An extension of the input-output model. (Die Integration von Haushalts- und Industriestrukturen. Eine Erweiterung des Input-Output-Modells.)

Appelbaum, Eileen
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4433-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Es wird eine Erweiterung des Input-Output-Produktionsmodells um einen disaggregierten Haushaltssektor vorgeschlagen. Die Klassifizierung der Haushalte basiert auf sozioökonomischen Kriterien. Haushalte werden als soziale Organisationen gesehen, die ihre Konsumentscheidungen gemäß den Normen und Orientierungen fällen, die ihrer sozioökonomischen Gruppe entsprechen, ebenso wie ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten demographisch definierten Teilgruppen. Das hier entwickelte Modell eignet sich zur Analyse des Verhaltens von Haushalten im Prozeß der Anpassung des ökonomischen Systems an den Strukturwandel. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

17 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Discussion papers; FS I 90-14

Sammlungen