Die Entwicklung des Verkehrs im industriellen Ballungsraum der Städte und Gemeinden des Wuppertals im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte des Wuppertals.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2899
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrsgeschichte ist weit mehr als eine bloße Aufzählung von Verkehrswegen und Fahrzeugen. Die Studie greift auch weit über den Bereich der Geschichtswissenschaft im engeren Sinne hinaus, sind doch Überlegungen zu geographischen, technisch-physikalischen und nicht zuletzt juristischen Themenstellungen gerade für die thematisierten Teilbereich der Industrialisierung von großer Bedeutung. Der Autor geht davon aus, dass eine enge Wechselbeziehung zwischen den einzelnen Faktoren, in diesem Falle besonders zwischen der Industrialisierung, der Ausweitung der Städte bzw. der Entstehung industrieller Großstädte und der technischen und juristischen Entwicklung von Verkehrssystemen besteht. Dass Verkehr ohne einen Standort der gewerblichen Wirtschaft und ohne Siedlungskern genauso wenig denkbar ist wie ein Industriestandort ohne ortsansässige Arbeitskräfte und ohne angemessene Verkehrswege zum Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten, wird für die historische Dimension nachgewiesen. Sinngemäß Gleiches gilt für die Entwicklung einer industriellen Großstadt ohne die anderen genannten Faktoren. Verkehr wird so zu einem Teil der Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, zum Gegenstand der Technik- und Rechtsgeschichte. Hieraus erklärt sich der betont interdisziplinäre Ansatz, den der Autor vertritt. Die Zuspitzung auf das Wuppertal erklärt sich aus der besonders früh einsetzenden Industrialisierung dieser Region, die damit auch exemplarischen Charakter für andere Wirtschaftsräume Deutschlands hatte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 529 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Institutionengeschichte , Industrialisierung , Urbanität , Verkehrsweg , Nahverkehr , ÖPNV , Straßennetz , Ausbau , Eisenbahn , Finanzierung
Serie/Report Nr.
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit; 47