Die Einbeziehung des Umweltschutzes in das Europäische Kartellrecht. Eine Untersuchung zu Art. 85 EGV unter besonderer Berücksichtigung kooperativer abfallrechtlicher Rücknahme- und Verwertungssysteme.

Ehle, Dirk
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1372

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die umweltrechtliche Querschnittsklausel, nach der die Erfordernisse des Umweltschutzes bei der Festlegung und Durchführung anderer Gemeinschaftspolitiken einzubeziehen sind. Primäre Mittel sind öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen für die Reinhaltung von Boden, Wasser und Luft, einhergehend damit auch Steuern und Abgaben für Umweltverbrauch und Beihilfen zur Umweltschonung. Bei kooperativen abfallrechtlichen Rücknahme- und Verwertungssystemen könnten Spannungsverhältnisse zwischen Kartellrecht und Umweltschutz auftreten. Es stellt sich die Frage, inwieweit der Umweltschutz Wettbewerbsbeschränkungen rechtfertigen kann, und der Autor räumt ein, daß kooperative abfallrechtliche Rücknahme- und Verwertungssysteme Wettbewerbsbeschränkungen (Freistellungen vom Kartellverbot gemäß Art. 85 EG-Vertrag) erfordern. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 196 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

FIW-Schriftenreihe; 168

Sammlungen