Industrialisierung und regionale Entwicklung. Die Zentren der Eisen- und Stahlindustrie im Deutschen Zollgebiet, 1850-1914.

Martin, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3501

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Studie ist es, die unterschiedlichen Entwicklungstendenzen der Eisen- und Stahlindustrie in den fünf wichtigsten Produktionsgebieten sowie im Deutschen Zollgebiet insgesamt zu analysieren. Somit soll ein Beitrag sowohl zur Branchenanalyse als auch zur Industrialisierungsgeschichte in ihrer regionalen Differenziertheit, die von der ökonomischen Literatur oft vernachlässigt wird, geleistet werden. Dabei werden Fragen nach den traditionellen Standortvorteilen, nach den regionenspezifischen Wachstumsraten und -formen, der Dynamik der Produktionstechnik und der Verfestigung einmal gebildeter Raumstrukturen trotz schnellen Wirtschaftswachstums aufgeworfen und behandelt. Die Eingrenzung des Untersuchungszeitraums ergibt sich durch die stürmische Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts einerseits und den außergewöhnlichen, atypischen Bedingungen der Kriegswirtschaft ab 1914 andererseits. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1983), VI, 422 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen