§ 269 BGB. AG Hagen, Urteil v. 19.6.1985 - Az. 12 C 271/84.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4
SEBI: Zs 818-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Faelligkeit der Nebenkostennachzahlungsverpflichtung ist auch dann zu bejahen, wenn die Abrechnungsunterlagen zwar nicht der Mieterin vorgelegt wurden, sie aber von der Moeglichkeit und dem Angebot, die Unterlagen bei dem Prozessbevollmaechtigten der Vermieterin einzusehen, keinen Gebrauch gemacht hat. Die Gebrauchsgewaehrung als Hauptverpflichtung des Vermieters ist am Ort der Mietsache zu erfuellen. Demgemaess sind die Nebenkostenunterlagen am Ort der Mietsache vorzulegen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Mietrecht , Mietvertrag , Rechtsprechung , Abrechnung , Mietnebenkosten , Nebenkosten , AG-Urteil , Recht , Wohnung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 38(1985), Nr.10, S.343-344, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Mietrecht , Mietvertrag , Rechtsprechung , Abrechnung , Mietnebenkosten , Nebenkosten , AG-Urteil , Recht , Wohnung