Sparkassen - Stabilitätsanker des Finanzsystems und der Wirtschaft. Von der Finanzmarktkrise direkt nicht betroffen - gesellschaftliches Engagement bleibt.

Schneider, Peter
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die deutsche Wirtschaft ist nach den negativen Wachstumsraten im zweiten Halbjahr 2008 bereits in die Rezession geraten. Wenngleich es um die wirtschaftliche Lage in Baden-Württemberg bislang noch etwas besser bestellt ist als in den anderen Bundesländern, weist der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg berechnete Konjunkturindikator auf eine stärkere Verlangsamung der Wirtschaft hin und aktuelle Umfragen zeigen, dass über alle Wirtschaftssektoren hinweg mit einer rückläufigen Geschäftsentwicklung gerechnet wird. Baden-Württemberg ist zudem in besonderem Maße durch die internationale Konjunkturschwäche gefährdet, weil vor allem die Nachfrage nach Investitionsgütern und Fahrzeugen, die im Exportsortiment eine bedeutende Rolle spielen, zurückgeht. Die allgemeine Unsicherheit wird auch die Binnennachfrage beeinflussen und die Bürger veranlassen, ihren Konsum entsprechend einzuschränken. Dazu kommt, dass sich das Kreditklima verschlechtert hat. In diesem Zusammenhang wird in dem Beitrag das positive Wirken der Sparkassen beschrieben, die sich in der Krise als ein Hort der Stabilität erweisen, wovon hauptsächlich Existenzgründer sowie kleine und mittelständische Betriebe profitieren. Das wird in Baden-Württemberg besonders deutlich. Die Sparkassen sind mit rund 2.500 Geschäftsstellen in der Fläche so präsent, dass sie potenzielle Kreditnehmer viel besser beurteilen können, als etwa Großbanken. Knapp die Hälfte aller Mittelständler haben die Sparkassen als erste Hausbank und fast jeder zweite Existenzgründer wird von einer Sparkasse begleitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 38-40

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen