Urbane Zukünfte. Themenheft.

Wohnbund
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wohnbund

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1021-979X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5875
BBR: H 893

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der interdisziplinäre und integrierte Zugang ist für die Erörterung städtebaulicher und wohnungspolitischer Fragen unverzichtbar. Er ist in den letzten zwanzig Jahren in Ausbildung und Praxis immer wieder zurückgedrängt worden und stößt trotz gegenteiliger Erkenntnis wie zum Beispiel in den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) angestoßenen vielfältigen Diskussionen um eine nationale Stadtentwicklungspolitik in der Praxis und in den vorherrschenden politischen Verwaltungsstrukturen an die zum Teil engen Grenzen des Ressortprinzips. Vor diesem Hintergrund sind in dem Themenheft Beiträge versammelt, die sich mit dem integrierten Ansatz in der Städtebau- und Wohnungspolitik beschäftigen. Die Autoren wurden mit folgenden Fragestellungen konfrontiert: Wer wohnt in städtischen Kontexten, wo und wie - jetzt und in Zukunft? Wie lässt sich Urbanität aktuell umschreiben und gibt es eine Urbanität oder längst viele verschiedene? Wer übernimmt aktuell und in Zukunft die Verantwortung für menschenwürdiges Wohnen und die Entwicklung in den Städten? Sind Themen wie "Marktentzug" und "Gemeinnützigkeit" historisch überholt oder politisch nicht mehr herstellbar? Die Beiträge sind bewusst auch in Thesenform gehalten. Sie machen deutlich, dass die Platzierung von Lebenswelten in den Städten zunehmend auf gegensätzliche Trends stößt. Während in den Zentren der Metropolen der Kampf um einen Platz im Lebensraum der inneren Städte zunimmt, sind in den sich entleerenden Räumen Strategien der Sicherung gefragt. Thematisch eingeteilt sind die Beiträge in drei Bereiche: 1. Wohnen in der Stadt - aber wo und wie? 2. Den Lebensraum Stadt aktiv gestalten. 3. Stadtgesellschaft mitnehmen. Abschließend wird Literatur zur Zukunft des Urbanen vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wohnbund-Informationen

Ausgabe

Nr. 2-3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-72

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen