Die Organisation der politischen Parteien auf der Unter- und Mittelstufe.

Wagner, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1964

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: EE 427

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Geschichte und verfassungsrechtliche Stellung der Parteien sind Gegenstand vieler eingehender wissenschaftlicher Erörterungen.Die Darstellung der Parteiorganisation wird dagegen zu sehr vernachlässigt, und somit besteht nur ein lückenhaftes Wissen über sie, obwohl die Art der Organisation schon immer Tätigkeit, Typus und Lebensfähigkeit einer Partei bestimmte.Ziel dieser Arbeit ist es, die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien SPD, FDP, CDU und CSU in ihrem organisatorischen Aufbau zu untersuchen, wobei vor allem die Verhältnisse auf den unteren Organisationsstufen gezeigt werden.Die für die Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse beruhen mangels finanzieller Mittel, die für eine umfangreiche Untersuchung erforderlich gewesen wären, in erster Linie auf eigenen Erfahrungen des Verfassers sowie gegebenen Auskünften.Nach einem geschichtlichen Überblick stellt der Autor die Grundlagen des Parteiaufbaus, Organisation der Unter- und Mittelstufe, die Machtverteilung in den Parteien zwischen Parteivorstand und Mitgliedern sowie die Kandidatenaufstellung dar. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: (1964), XXX, 177 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen