Kommunale Arbeitsplatzuntersuchungen durch EDV-gestützte Rationalisierung, "Erik".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine fundierte Aufgabenkritik ist nur durch gezielte Organisations- und Rationalisierungsuntersuchungen möglich. Dabei stehen zwangsläufig die Personalkosten im Vordergrund, da sie die Kommunalhaushalte durchschnittlich am stärksten belasten. Um auf die Personalkosten einzuwirken, sind Arbeitsplatzuntersuchungen notwendig. Das speziell für kommunale Verwaltungen entwickelte Verfahren ist durch die Merkmale der einfachen Handhabung, der schnellen Durchführung, der universellen Einsetzbarkeit, durch den kostengünstigen Einsatz, durch die Wahrung der Anonymität und durch seine hohe Aussagekraft gekennzeichnet. Mit der EDV-Auswertung können dann Prioritäten für gezielte Arbeitsablaufstudien gesetzt werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1984)Nr.3, S.81-82, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen