Erosion von Verfassungsvoraussetzungen. Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Erlangen vom 1. bis 4. Oktober 2008.

de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2009/1201
DST: Da 20/40

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das wissenschaftliche Programm der 68. Jahrestagung widmete sich dem Generalthema "Erosion von Verfassungsvoraussetzungen" anhand vier verschiedener Themenfelder, deren Probleme zentrale Funktionsvoraussetzungen des demokratischen Verfassungsstaates tangieren könnten: Religiöse Freiheit als Gefahr? Soziale Gleichheit - Voraussetzung oder Aufgabe der Verfassung? Demografischer Wandel und Generationengerechtigkeit. Erosion demokratischer Öffentlichkeit? Die im Begriff "Erosion" angelegte Spannung zwischen empirischer Beschreibung von dauerhaften, allmählichen und nur über längere Zeit merklichen Veränderungen und akzentuierter, kulturkritisch wertender Verfallsdiagnose öffnete den acht Berichterstattern ein breites Spektrum von Problemzugängen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

605 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer; 68

Sammlungen