Über Bewohnerbeteiligung zu Qualität. Innovativer Wohnungsbau und Stadterweiterung.

Verl. f. wiss. Publ.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. f. wiss. Publ.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1014-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Bedingt durch neue Wohnungsnot und starke Zuwanderung werden auch in Wien großräumige Stadterweiterungen und riesige Entwicklungsgebiete geplant. In dieser "neuen Gründerzeit" liegt eine ungeheure Gefahr und eine riesige Chance zugleich: eine Gefahr dann, wenn die traditionellen Bahnen von gestalterisch minderwertigen und wohnkulturell konventionellen Planungen sowie bewohnerferne Organisationsformen nicht verhindert werden, eine Chance, wenn die neuen Quartiere nicht nur ökologisch zukunftsweisend gestaltet werden, sondern auch neue Wohn- und Lebensformen einer pluralistischen, multikulturellen Gesellschaft ermöglicht werden. Die Dokumentation der Fachtagung des Österreichischen WOHNBUNDs und der Stadt Wien ist ein Beitrag zur notwendigen Diskussion um neue städtebauliche und soziale Modelle im Siedlungsbau. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Wohnformen, Mitbestimmung und Selbstgestaltung der Wohnumwelt durch die Bewohner sowie die Kooperation mit den Bauträgern und die Rolle intermediärer Beratungsorganisationen. Neben Grundsatzbeiträgen und Statements aus Politik, Wohnungswirtschaft und Beratungsinstitutionen zeigt der Band innovative Ansätze von Stadterweiterung und Siedlungsbau in Deutschland, Österreich, Schweden und den Niederlanden. Eine die Fachtagung begleitende Ausstellung bildete den Fundus für die großzügige Bebilderung der Textbeiträge. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

106 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen