Zur Problematik der sogenannten Vorwirkung, insbesondere im öffentlichen Baurecht.

Thommen, Marcelle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4122

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit geht vom grundsätzlichen Begriff der Vorwirkung aus, der abgegrenzt und theoretisch untersucht wird. Daran schließt sich eine Phänomenologie an, welche die Erscheinung der Vorwirkung von verschiedenen Seiten beleuchtet, sowie eine Zusammenstellung einzelner möglicher Erscheinungsformen. Nach diesen grundlegenden Erörterungen wird die Vorwirkung speziell im Baurecht untersucht, d. h. deren positiv-rechtliche Ausgestaltung sowie konkrete Probleme in der baurechtlichen Verwaltungs- und Gerichtspraxis. Schließlich wird versucht abzuklären, wie es sich mit der Verfassungsmäßigkeit der Vorwirkung und deren Erscheinungsformen verhält. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart:Helbing & Lichtenhahn (1979), XXIII, 133 S., Lit.(jur.Diss.; Basel 1978)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Basler Schriften zur Rechtswissenschaft; 123

Sammlungen