Multilaterale Kommunikation in Prozessen der Stadtentwicklung. Der Beispiel-Katalog.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Wenn Quartiers- oder Stadtentwicklungspläne aufgestellt oder bedeutsame Projekte vorbereitet werden, finden in der Regel umfassende Erörterungen mit vielen Beteiligten statt. Die Kommunikation mit und zwischen den verschiedenen beteiligten Akteuren wird zudem vielfach differenziert nach Zielgruppen, Veranstaltungsformaten und Medien gestaltet und durch übergeordnete Kommunikationsstrategien zusammengehalten. Dieser kommunikativen Vielfalt wird das traditionelle bipolare Bild ("Stadt" vs. "Öffentlichkeit") nicht gerecht, sodass man in diesem Zusammenhang von "multilateraler Kommunikation" spricht. Die Publikation erfasst, dokumentiert und analysiert diese "multilateralen Kommunikationsprozesse" in der Stadtentwicklung systematisch anhand zahlreicher Praxisbeispiele.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

217 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

PT-Materialien; 40,2

Sammlungen