Familienorientierung als Wettbewerbsfaktor. Gute Praxisbeispiele aus Niedersachsen.

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Familienorientierung von Unternehmen gewinnt im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte immer mehr an Bedeutung. Betriebe, die die Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie durchgeführt haben, zeigen mit dem Erwerb dieses Gütesiegels der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, dass sie die strukturellen Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Blick genommen haben und sich durch eine familienorientierte Unternehmenskultur für ihre Beschäftigten einsetzen. In der Broschüre werden exemplarisch für viele andere 21 kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen vorgestellt, die erfolgreich am "Audit berufundfamilie" teilgenommen haben und mit ihren Ansätzen Beispiele zur Nachahmung liefern. Das Land Niedersachsen hat die Auditierung dieser und weiterer kleiner und mittlerer Unternehmen von 2006 bis 2008 finanziell gefördert. Auch eine große Anzahl weiterer niedersächsischer Betriebe, Hochschulen und anderer Institutionen ist inzwischen auditiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

39 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen