The arrogance of humanism. (Die Arroganz des Humanismus.)
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses provokative Buch attackiert die gegenwärtig dominierende Weltphilosophie. Der Humanismus nimmt an, daß die Menschheit jedes Problem lösen und jedes Hindernis bewältigen kann, wenn ausreichend Zeit und Mittel dafür gegeben sind. Der Autor erklärt die politischen, philosophischen und wissenschaftlichen Gründe für seinen Standpunkt, daß die Idee, die Menschen könnten ihre Umwelt völlig kontrollieren und ihr Schicksal lenken, ein Mythos sei.
Beschreibung
Schlagwörter
Philosophie, Wissenschaftskritik, Fortschrittsglaube, Humanismus, Umweltbeherrschung, Theorie
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
New York: Oxford University (1079), 296 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Philosophie, Wissenschaftskritik, Fortschrittsglaube, Humanismus, Umweltbeherrschung, Theorie