Verkehrsplanung für wen? Der Vertrauensschwund in die Verkehrsplaner als Signal für eine notwendige Umorientierung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die gängige These, nahezu jeder Bundesbürger besitze inzwischen ein Auto und habe deshalb auch das Recht, dass die Benzin- und Kfz-Steuer-Einnahmen für ihn und sein Auto investiert werden muss, auf ihre Richtigkeit zu untersuchen. Das hat zu folgenschweren Fehlern in der Verkehrsplanung geführt. Die Zahl der Betroffenen und Vernachlässigten ist größer als angenommen - und diese besitzen keine Lobby. -z-
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bauwelt 68(1977)Nr.12(Stadtbauwelt, Nr.53), S.361.19-365.23, Abb., Tab., Lit.