Untersuchungen zur Bevölkerungsmobilität im zwischenstädtischen Bereich von Nürnberg, Fürth und Erlangen am Beispiel der Gemeinden Großgrundlach, Tennenlohe und Sack.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/679
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem zwischenstädtischen Bereich um Nürnberg, Erlangen und Fürth nimmt die Bevölkerungsverdichtung sowie die regionale und soziale Mobilität seit 1961 stark zu.Ebenso stark wie der Zuzug ist die innerbezirkliche Mobilität.Die Untersuchung der Wanderungsbewegung zwischen Stadt und ländlichem Raum sowie innerhalb des Ballungsraumes erfaßt auf der Basis von Statistiken aus einem Kleinraum den Verschiebungsprozeß und die Strukturveränderungen in ihrem zeitlichen Bezug, wie in ihren sozialen Konsequenzen für die Gemeinden (z.B.Funktionsveränderung der Umlandgemeinden, soziale Umschichtungen und Neuschichtungen).Korreliert wird das Mobilitätsverhalten mit Faktoren wie Berufszugehörigkeit, Wohnverhältnisse, Arbeitsplatz, Herkunft etc.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg, (1971) III, 113 S., Tab.; Lit.; Zus