Städtebauliche Planung zentrumsnaher Wohngebiete in Halberstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 486
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Halberstadt ist die Möglichkeit gegeben, auf relativ große Flächen, die zentrumsnah sind, Wohnkomplexe mit den erforderlichen Nachfolgeeinrichtungen zu planen und zu realisieren. Besonders reizvoll ist dabei, eine städtebauliche Einheit von alt und neu herzustellen. Am Beispiel des Hermann-Matern-Rings, des Clara-Zetkin-Rings sowie des Wohnkomplexes "Wilhelm Pieck" erkennt man an den Planungen, wie es die Architekten verstehen, die Ansprüche an eine moderne Wohnqualität mit dem Vorzug der Zentrumsnähe zu verbinden. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Archit.DDR 29(1980)Nr.11, S.653-655, Abb.