Faktorenökologische Untersuchung zur räumlichen Ausprägung der Sozialstruktur in Pforzheim.

Mischke, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2430

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Planung im gesellschaftlichen Raum.Der Ablauf einer derartigen Planung wird unterteilt in den Erkenntnisschritt, den Analyseschritt und den eigentlichen Planungsschritt.Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf den Analyseschritt gelegt, auf die Beschreibung der räumlichen Differenzierung der Sozialstruktur in Pforzheim und der daraus resultierenden Probleme.Im ersten Teil der Arbeit werden einige bekannte Untersuchungen, die sich mit dem Problem der sozialräumlichen Differenzierung beschäftigten, zum einen auf ihre Planungsrelevanz und zum anderen daraufhin überprüft, in welchem Maße der Mensch im Mittelpunkt steht.Es wird dargestellt, daß der im angloamerikanischen Raum übliche faktorenökologische Ansatz den Anforderungen am ehesten entspricht.Aus den vor allem in der Anwendung liegenden Mängeln wird die Notwendigkeit gefolgert, einige Grundzüge zur sozialen Gliederung unserer Gesellschaft und zur Situation der sozialen Randgruppen anhand verschiedener soziologischer Studien herauszuarbeiten, so etwa die Zusammenhänge zwischen sozialer Herkunft, Schulerfolg, Berufssituation und den Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung, um die Merkmale zur räumlichen Differenzierung der Sozialstruktur zu präzisieren.Die Daten geben Aufschluß über soziale Distanzen zwischen verschiedenen Stadtbezirken und über die Verteilung der Sozialschichten.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: Geographisches Inst. der Univ.Karlsruhe (1976), X, 171 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(naturwiss.Diss.; Karlsruhe 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Karlsruher Manuskripte zur mathematischen und theoretischen Wirtschafts- und Sozialgeographie; 15

Sammlungen