Von Katzen und Mikrowellen. Gedanken über architektonische Interventionen. Of cats and microwaves. Reflections on architectural interventions by umschichten and bellastock.

Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/142

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Phänomen, dass Menschen ihre Katzen zum Trocknen in die Mikrowelle stecken, ist bezeichnend für eine gesellschaftliche Entwicklung: Zunehmend verlieren wir den Bezug zu unserer Umwelt. Und weisen dabei jede Verantwortung von uns. Kann Architektur helfen, diesen Bezug wieder herzustellen? Anhand von Projekten der Architekturstudios Umschichten und Bellastock werden urbanistische und künstlerische Praktiken vorgestellt, die Architektur als Medium einsetzen, um neue Relationen zu unserer Umwelt und zu unseren Mitmenschen aufzubauen. Dabei geht es nicht nur um die gebauten Projekte, sondern auch um die Dinge, die sich während der partizipativen Interventionen ereignen. Die Architektur wird dabei zum Werkzeug und die Stadt zum Labor. Das Buch ist ein Aufruf, sich an der Gestaltung der eigenen Lebenswelt zu beteiligen und vor allem sich selbst zu wandeln: vom passiven Konsumenten zu einem aktiven Koproduzenten von Stadt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

784 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen