Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer - Was bewegt die Jugend? Ergebnisse der bundesweiten Repräsentativbefragung und einer qualitativen Explorativstudie, Juni-Juli 2011.

Michelsen, Gerd/Grunenberg, Heiko/Rode, Horst
VAS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VAS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bad Homburg v.d. Höhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 30/21

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird zum ersten Mal die jüngere Generation als gesellschaftlicher Akteur von morgen in Deutschland genauer in den Blick genommen und das Verständnis von der Perspektive nachhaltiger Entwicklung bei den 15-24-Jährigen untersucht. Etwa 80 % dieser jungen Menschen sehen das Leitbild der Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive, während gut 20 % dieser Idee noch immer skeptisch, wenn nicht ablehnend gegenüberstehen. Welches Verhältnis hat also die jüngere Generation zur Idee der nachhaltigen Entwicklung? Sind Jugendliche und junge Erwachsene zum Handeln im Sinne nachhaltiger Entwicklung bereit? Welche Rolle spielt das schulische Bildungssystem für nachhaltige Entwicklung? Welche Nachhaltigkeitstypen gibt es in Deutschland? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich die empirische Studie, in der 1.070 junge Menschen u.a. zu ihrer Wahrnehmung von Problemen nicht-nachhaltiger Entwicklung, zu ihrer Sicht auf Verantwortung bei Problemlösungen, zu nachhaltigen Handlungsmöglichkeiten und zur Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule befragt wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

213 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen