Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauleitplanung. Bisherige Erfahrungen bei der Umsetzung - Möglichkeiten und Grenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0016-4739
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
ZLB: Zs 2772-4
BBR: Z 250
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Eingriffsregel bezieht sich auf den verantwortungsbewußten Umgang mit freien Flächen. Hierfür gibt es eine abgestufte Vorgehensweise wie Vermeidung, Minimierung, Ausgleich und Ersatz. Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung betrifft in ihrer Wirkung weite Personenkreise. Deshalb ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema anzustreben, um öffentliches Verständnis zu wecken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Gartenamt
Ausgabe
Nr.12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.823-825