Miet- und Raumrecht. Mietzins-Gleitklauseln. Die Genehmigungsbedürftigkeit und ihre Auswirkungen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der von der Wohnungswirtschaft unterbreitete, allerdings nicht in das neue Mietrecht aufgenommene, Vorschlag auch fuer nicht-preisgebundenen Wohnraum wirksame Vereinbarungen von nicht-genehmigungsbeduerftigen Mietzins-Gleitklauseln (Spannungs- oder Anpassungsklauseln oder Leistungsvorbehalte) zuzulassen, erfordert die Abgrenzung dieser Klauseln zu den genehmigungsbeduerftigen Waehrungssicherungsklauseln. Es wird auf die Rechtsprechung des BGH vom 10.2.1960, vom 26.11.1975 und vom 2.2.1983 verwiesen und diese Entscheidungen werden kurz erlaeutert. hg
Beschreibung
Schlagwörter
Recht, Wohnung, Mietrecht, Miete, Mieterhöhung, Genehmigungsverfahren, Rechtsprechung, Gleitklausel
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 37(1983)Nr.5, S.130
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Recht, Wohnung, Mietrecht, Miete, Mieterhöhung, Genehmigungsverfahren, Rechtsprechung, Gleitklausel