Weltmarkt für Sozialsicherung und Gesundheitsversorgung. Das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem als Exportschlager? VdK-Forum Evangelische Akademie Tutzing 18./19. Februar 1998.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1272

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tagung fragt nach der Exportfähigkeit des deutschen Systems der Gesundheitsversorgung. Einzelne Beiträge beschäftigen sich mit der Exportorientierung der Krankenhauswirtschaft und der Regionalisierung der Krankenversicherung und mit den Möglichkeiten des globalen Wirtschaftswachstums (vor allem in den mittel- und osteuropäischen Staaten und den USA) durch Gesundheitsversorgung und Sozialsicherung. In einem Beitrag, der sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf die Kranken- und Pflegeversicherung befasst, stehen die Interessen und Rechte der Patienten im Mittelpunkt. Ein weiterer Beitrag informiert über die Schlüsselmerkmale medizintechnischer Weltmarktprodukte. Gefragt wird ferner, ob die Wirtschaftlichkeit einer medizinischen Einrichtung durch die Öffnung für den Weltmarkt, durch kombinierte Therapieangebote der Akut- und Reha-Behandlung verbessert werden kann. Der Weltmarkt für pluralistische Sozialversicherungskonzepte wird anhand der These erläutert, dass soziale Zusammenarbeit und Entwicklung Nachfrage nach Sicherheit und Gesundheit schafft. Der letzte Beitrag schildert die Beratungstätigkeit, die deutsche Kranken- und Rentenversicherungsträger in Russland und anderen MOE-Staaten leisten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

98 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen