Die Geschichte der Nürnberger Spielzeugindustrie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5311
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
600 Jahre lang war Nürnberg ein bedeutender Ort des Spielzeugs. Heute ist die Stadt nicht nur durch die Internationale Spielwarenmesse für das Spielzeug wichtig, sondern auch durch die ansässige Industrie. Dabei ist Nürnberg zur Stadt des Metallspielzeugs geworden. Die Nürnberger konnten durch ihre Erfindungsgabe immer wieder neues Spielzeug hervorbringen, und sie konnten durch ihre rührigen Kaufleute den Spielzeughandel an sich ziehen. Somit waren die Voraussetzungen für diese lange Führungsrolle gegeben. Für die örtliche Spielzeugindustrie ist es nun wichtig, den Anschluß an die internationale Konkurrenz aus Japan und England nicht zu verlieren. Dabei kann sie sich auf den guten Namen stützen, muß aber gleichzeitig durch Neuheiten und neue Produktionsprogramme der ausländischen Konkurrenz gewachsen sein. mk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1967), 229, XVI S., Tab.; Lit.