Entwurfsstandards für Knotenpunkte an Ortsumgehungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1362-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die geltenden Entwurfsrichtlinien für Knotenpunkte und Streckenabschnitte differenzieren die Elemente der Linienführung, die Querschnitte und die Knotenpunkte vorrangig nach Straßenkategorien und Verkehrsstärken. Daher wurden Empfehlungen für den Entwurfsstandard von Knotenpunkten an Ortsumgehungen abgeleitet, die neben den Knotenpunktformen auch den Einfluß knotenpunktfreier Streckenabschnitte in eine ganzheitliche Abwägung der Einflußfaktoren aus den Zielfeldern Verkehrssicherheit, Verkehrsablauf, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Verbindungsqualität einbeziehen. Neben der Auswertung vorhandener Untersuchungen wurden in einigen Bereichen empirische Untersuchungen durchgeführt. Mit Hilfe von Vorher-Nachher-Analysen wurden die Auswirkungen der Signalisierung von Knotenpunkten nach der Grundform IV auf den Verkehrsablauf und die Verkehrssicherheit untersucht. Es wurden Empfehlungen erarbeitet, die differenziert nach den mittleren PKW-Reisezeiten und Knotenpunktbelastungen verschiedene Knotenpunktgrundformen in Abhängigkeit von Knotenpunktabständen, einzelnen Elementen, den Umfeldern und den übrigen Bewertungskriterien aus den Zielfeldern anbieten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
182 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 653