Die Restaurierung des Medaillongebäudes im Möllner Stadthauptmannshof.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0946-4549
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1821
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Mölln, einem der sechs Stadtdenkmale Schleswig-Holsteins, waren zwischen 1974 und 1995 76 Baudenkmale und fünf historische Plätze mit Unterstützung von 42,3 Millionen DM Städtebauförderungsmitteln grundinstandgesetzt worden. Von 1984 bis 1989 erfolgte die durchgreifende Sanierung des ältesten Gebäudes der Anlage, des eigentlichen Stadthauptmannshauses von 1414. Es wurde nach Fertigstellung der Lauenburgischen Akademie als Rahmen für ihr Veranstaltungsprogramm überlassen. Die Auswertung der Bestandsaufnahme hatte ergeben, daß die angemessene Nutzung nicht ohne bauliche Änderungen und Ergänzungen erfolgen konnte. Sowohl in der Nutzung als auch in den Belangen der Denkmalpflege und Gestaltung wurden Kompromisse erarbeitet, die der Verfasser ausführlich darstellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DenkMal
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
18 S.37-42