Der Ombudsman in Deutschland.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/2479
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die skandinavische Institution des Ombudsmans wird als Möglichkeit untersucht, der mangelnden Kontrolle der Exekutive in der BRD und der daraus entspringenden subjektiven Staatsverdrossenheit zu begegnen.Aus der Darstellung von Funktion und Kompetenz in Skandinavien und einer Analyse der bestehenden Kontrolleinrichtungen für Parlament und Verwaltung in der BRD werden Argumente für die Einführung der Institution (als Erweiterung und Verbindung der bestehenden Kontrollmöglichkeiten sowie als Stärkung der Stellung des Bürgers gegenüber dem Staat) abgeleitet und ihre rechtlichen Grundlagen wie die Ausgestaltung und Zuordnung des neuen Amtes im einzelnen erörtert.
Beschreibung
Schlagwörter
Öffentlichkeit, Recht, Verwaltung, Parlament, Ombudsmann, Verwaltungskontrolle, Parlamentarische Kontrolle
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Würzburg, (1970) 241 S., Tab.; Lit.; Zus.; jur.Diss.; Würzburg 1972
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Öffentlichkeit, Recht, Verwaltung, Parlament, Ombudsmann, Verwaltungskontrolle, Parlamentarische Kontrolle