Grundwissen Kommunalpolitik. 4. Kommunale Finanzen.

Schwarting, Gunnar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Zur Finanzierung ihres laufenden Aufwandes und ihrer Investitionstätigkeit stehen den Kommunen im Wesentlichen fünf Finanzierungsquellen zur Verfügung. Steuern, Gebühren und Beiträge, Mittel aus dem kommunalen Finanzausgleich, Erwerbseinkünfte und Kreditaufnahmen. Die vier ersten Kategorien sind im Wesentlichen laufende Mittel und dienen der Finanzierung des laufenden Aufwandes. Die Landkreise und andere Gemeindeverbände finanzieren sich demgegenüber aus Umlagen, die sie von ihren Gemeinden erheben. Alle Finanzierungsquellen werden in der Broschüre dargestellt. Zusätzlich finden im letzten Abschnitt auch noch alternative Formen der Investitionsfinanzierung, insbesondere öffentlich-private Partnerschaften, Erwähnung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

52

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Grundwissen Kommunalpolitik; 4

Sammlungen