Öffentlich-rechtliche Verträge in der Flurbereinigung - Gefahr oder Chance?

Schumann, Martin
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch den Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen vor Anordnung einer Flurbereinigung können die Rahmenbedingungen für die Durchführung eines solchen Verfahrens vereinbart werden. Damit kann gleichzeitig die Akzeptanz erhöht und die Abwicklung des Verfahrens beschleunigt werden. Allerdings sind die rechtlichen Bestimmungen bzgl. der Wirksamkeit der Regelungen eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zu berücksichtigen. Insbesondere bei vereinfachten Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Abs. 1 Nr. 3 Flurbereinigungsgesetz kann der Abschluss eines öffentlich-rechtlichen Vertrages vor der Anordnung des Verfahrens eine große Hilfe sein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 281-285

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen