Fahrsimulatoren immer bedeutender für die Lokführerausbildung. Zur Qualifizierung von Eisenbahnfahrzeugführern nach der VDV-Schrift 753.

Fabian, Michael
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Dem Einsatz von Fahrsimulatoren kommt eine zunehmende Bedeutung bei der Qualifizierung von Eisenbahnbetriebspersonal zu. Die VDV-Schrift 753 (Eisenbahnfahrzeug-Führerschein-Richtlinie) gestattet seit je her das Fahrsimulator-Training. Die Richtlinie 2007/59/EG (EU-Triebfahrzeugführerscheinrichtlinie) hebt die Verwendung von Fahrsimulatoren hervor und empfiehlt, grundsätzlich Simulatoren der neuesten Generation einzusetzen. Etablierte Schulungseinrichtungen haben hierauf reagiert. Die Entwicklung transportabler Einheiten mit originalgetreuem Bedienpult und aktuellster Software wurde beauftragt, um In-House-Schulungen direkt bei den Unternehmen möglich zu machen. Moderne Interaktive Fahrsimulatoren (IFS) können damit ihre Leistungs- und Kostenvorteile ausspielen.
The application of rail simulators is getting more important during the qualification process of the rail operational staff. Since all times, the directive for railway driving licenses, VDV 753, allows training by using a rail simulator. The EU-directive 2007/59/EG for traction vehicle licenses which has to put into national right until 4th of December 2009 emphasizes on the application of rail simulators for the training program and recommends the application of state-of-the-art simulators to be standard. Established training centers realized that and acted on it. The development of portable units with original control panels and the up-to-date software have been commissioned to realize In-House-trainings right at the company s localities. Modern interactive rail simulators (IRS) may take better advantages of their performance and costs.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 58-61

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen