Pkw-Maut für Deutschland? Eine kritische Analyse - Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0507-6692
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2873
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Zeit ist die Finanzierung des Verkehrssystems ebenso weit von der Nachhaltigkeit entfernt wie die des Sozialsystems. In beiden Fällen wird von der Substanz und damit auf Kosten nachfolgender Generationen gelebt. Die Einführung der Lkw-Maut in diesem Jahr setzte auch die Diskussion in Gang um eine Modernisierung der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung. Die Schrift des Verbandes der Automobilindustrie will die Diskussion um die eventuell einzuführende Pkw-Maut begleiten, die Chancen und Risiken derselben aufzeigen und zugleich mit einem eigenen Finanzierungsvorschlag einen nachhaltigen, ordnungspolitisch klaren und wirtschaftlich effizienten Weg zur Lösung des Finanzierungsproblems anbieten. Hier wird die These vertreten, dass die Zweckbindung von nur wenigen Cent der bestehenden Mineralsteuer für den Autobahnausbau und ihre direkte Zuweisung zu einer Fernstraßenfinanzierungsgesellschaft würde in Ergänzung zur Lkw-Maut völlig ausreichen, um das Infrastrukturproblem zu lösen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
90 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 99