Bebauungsformen für die Stadterweiterung. Beispiele und Kennwerte.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/525-4
BBR: C 21 759
BBR: C 21 759
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der steigende Bedarf an Neubauwohnungen in den nächsten Jahren wird nur zu einem Teil im bebauten Stadtgebiet gedeckt werden können, so daß Stadterweiterungsprojekte größerer Anzahl erforderlich sein werden. Anhand von fünfundzwanzig Beispielen werden bestehende Wiener und fünf ausländische Stadterweiterungsprojekte nach städtebaulichen Kennwerten und anerkannten Qualitätskriterien dargestellt und analysiert. Die Arbeit wird durch eine zusammenfassende Wertung der dargestellten Beispiele sowie Schlußfolgerungen aus den Analysen ergänzt: Im Sinne des rationellen Umgangs mit den städtischen und der Schonung der landschaftlichen Ressourcen sollte die höchste vertretbare Bebauungsdichte angestrebt werden. as/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Bebauungsform, Kennwert, Städtebau, Wohngebiet, Mischgebiet, Planungsbeispiel, Bebauungsdichte, Bebauung, Stadtplanung, Stadtplanung/Städtebau, Stadterweiterung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Wien: (1991), 98 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bebauungsform, Kennwert, Städtebau, Wohngebiet, Mischgebiet, Planungsbeispiel, Bebauungsdichte, Bebauung, Stadtplanung, Stadtplanung/Städtebau, Stadterweiterung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung; 27