Hochwasserschutz für die Hamburger Binnengewässer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
1867-7959
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/324
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mai 2005 trat das Bundesgesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes in Kraft. In ihm spiegelt sich das Konzept eines umfassenden Hochwasserschutzes für die Binnengewässer wider, das neben den technischen Hochwasserschutzeinrichtungen verstärkt auch Maßnahmen zum Rückhalt in der Fläche sowie zur Hochwasservorsorge beinhaltet. Diese Regelungen sind für die Hamburg in das Hamburgische Wassergesetz (HWaG) aufgenommen worden. Die Broschüre zeigt die vorhandenen Standards für den Hochwasserschutz in Hamburg auf. Für die zukünftigen Anforderungen werden diese überprüft und ggf. umfassendere Strategien entwickelt, um mögliche Hochwasserschäden zu vermeiden oder zumindest zu minimieren. Des Weiteren gibt die Broschüre Informationen zur potenziellen Gefährdung und Hinweise auf geeignete Maßnahmen. Gleichzeitig werden die Grundlagen dargestellt, die der Erreichung übergeordneter Ziele der Wasserrahmenrichtlinie und der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft dienen werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer; 3/2009