Wohnmobilität und Lebensstile. Eine empirische Untersuchung am Beispiel zweier Wohnquartiere in Berlin Kreuzberg (Chamissokiez) und Berlin-Mitte (Elisabethkiez).

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0947 - 0360

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/1878
IFL: 1998 B 0631 - 90

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht ist das Ergebnis des Projektseminars "Innerstädtische Wohnmobilität und Lebensstile". Das Projekt war eingebettet in das am Geographischen Institut laufende DFG -Forschungsprojekt zum Thema "Berlin - Stadt der kurzen Wege", das noch nicht abgeschlossen ist. Ziel der empirischen Arbeiten im Seminar sollte es sein, mehr über die Situation der Menschen in den ausgewählten Wohnquartieren zu erfahren (z.B. über Wohnzufriedenheit, Quartiersidentifikation, vorhandene Nachbarschaftspotenziale, Selbsthilfepotenziale etc.), über ihre Einschätzungen zu "den anderen" im Kiez sowie etwas über ihre Probleme (z.B. als Eltern "im Kiez") und mögliche Auswege (z.B. über Partizipation) herauszufinden. Dazu wurden neben einer qualitativen, leitfadengestützten Bewohnerbefragung eine Interviewreihe mit "Kiez"-Experten durchgeführt. Um das Thema theoretisch zu strukturieren, wurden im Projekt Theorieansätze des Wohnungsmarktes, der Wohnmobilität und der Lebensstile herangezogen und mit der Realität am Berliner Beispiel konfrontiert. fu/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

122 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsberichte Geographisches Institut Humboldt-Universität zu Berlin; 90