Handbuch des Luftverkehrsrechts. 3. Aufl.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1377
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Neuauflage stellt die Grundlagen des Luftrechts dar. Das Handbuch ist nicht nach Paragrafen geordnet, sondern nach Themengebieten. Neu eingearbeitet wurden: die im Zuge der deutschen Einheit notwendig gewordenen Rechtsänderungen; insbesondere das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz; die Neuordnung Mitteleuropas; die zunehmende Liberalisierung des Luftverkehrs in Europa; die Entstehung weiterer liberalisierter Luftverkehrsgebiete mit Bezug auf den europäischen Wirtschaftsraum; der 11. September und die damit einhergehenden Sicherheitsfragen; die Neuordnung von Eurocontrol und die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums; die Gründung der gemeinsamen Flugsicherheitsagentur EASA; die weltweiten, europäischen und nationalen Änderungen der hergebrachten Haftungsprinzipien; grundlegende Änderungen des Flugplatzplanungsrechts. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLIV, 792 S.