Bezahlbares Wohnen und Bauen in den Landkreisen. Umfrageergebnisse - Handlungsansätze - Gute Beispiele.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0503-9185

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Umfrage war es, einen Überblick über die wohnungspolitische Lage in den Landkreisen sowie über die kreisbezogenen Handlungsansätze zu gewinnen. An der Umfrage haben sich 107 der 294, d. h. mehr als ein Drittel aller Landkreise beteiligt. Von den Landkreisen, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind 84% ländlich geprägt. Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass ein vermeintlicher Gegensatz in dem Sinne, dass die Landkreise in ländlichen Räumen zunehmende Leerstände verwalten, während in den Städten Wohnungsnot herrscht, nicht besteht. Vielmehr lässt sich erstens feststellen, dass auch in zahlreichen ländlich geprägten Landkreisen die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum zunehmend schwieriger wird. Gleichzeitig müssen sich – zweitens – bei rund 2 Mio. leerstehenden Wohneinheiten andere Landkreise aufgrund von aktuellen oder künftigen Bevölkerungsverlusten mit dem Thema Leerstandsmanagement auseinandersetzen. Die Auswertung der Umfrage zeigt drittens, dass einige Landkreise aufgrund der örtlichen Verhältnisse unterdessen mit dem Fehlen von bezahlbarem Wohnraum und mit leerstehenden Wohneinheiten konfrontiert sind. Dies macht umso deutlicher, dass es stets einer differenzierten Betrachtung der wohnungspolitischen Verhältnisse bedarf. Soweit es im kreisangehörigen Raum an bezahlbarem Wohnraum mangelt, liegt der Grund darin, dass – ebenso wie im städtischen Bereich – hohe Baukosten und fehlendes Bauland die Wohnraumversorgung erschweren.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

33

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften des deutschen Landkreistages
Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Deutschen Landkreise; 142