Carsharing und die Gesellschaft von Morgen. Ein umweltbewusster Umgang mit Automobilität?
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/186
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand einer quantitativen Befragung von ca. 1.500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Baden-Württemberg weist die Autorin eine zurückhaltende Tendenz hinsichtlich der Intention, zukünftig Carsharing-Fahrzeuge anstelle eines eigenen Autos nutzen zu wollen, nach. Sie zeigt, dass der Besitz eines eigenen Wagens für diese Gruppe demnach von großer Bedeutung ist. Durch eine lineare Regressionsrechnung konnten zudem zentrale Einflussfaktoren hinsichtlich der Carsharing-Intention identifiziert werden. Insbesondere der Einfluss bedeutsamer Dritter, die wahrgenommene Carsharingverfügbarkeit sowie das Bewusstsein um die umweltbelastende Wirkung des motorisierten Individualverkehrs sind demnach maßgebend.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 187 S.