Instand-housing. Technics. Third World housing.

Fisher, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1502

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele Menschen in der Dritten Welt werden gezwungen, sich bei "Nacht und Nebel" Wohnraum zu beschaffen, indem sie das Gesetz missachtend ihnen nicht gehörendes Land besiedeln. Öffentlicher sozialer Wohnungsbau bedeutet in den meisten Fällen mehrgeschossige Wohngebäude aus Betonfertigplatten, für die Armen zu teuer, der aber einigen Regierungen das Sinnbild industrieller Entwicklung und Fortschrittes zu sei scheint. Inzwischen wurde festgestellt, dass von den Nutzern selbst gebaute Wohnhäuser, die zwar unzureichend versorgt und illegal erstellt werden, vielen Bedürfnissen der Armen eher entgegenkommen. jk

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Progr.Archit. 65(1984)Nr.7, S.103-105, 108-109, Abb., Lit., Modelldarst.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen