Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5484

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einem allgemeinen Teil gehen die Autoren auf einige Grundlagen ein, heben hervor, daß die Diskussion sich auf das Matriell-Ökonomische der Privatisierung konzentrieren müsse, die äußere Rechtsform der Betriebe sei von untergeordneter Bedeutung. Ordnungspolitisch sollte so weit wie möglich auf Wettbewerb gesetzt werden. Der Abhandlung des Begriffes, der Grundgedanken und der Voraussetzungen der Privatisierung folgt eine kurze Übersicht über den Stand der Diskussion und Erprobung der Entstaatlichung. In einem dritten und umfassenden Teil werden für die Aufgabenfelder Schlacht- und Viehhöfe, Gebäudereinigung, Müllabfuhr, Personennahverkehr und einige spezielle Betriebsbereiche Stand und Entwicklung der Privatisierung dargestellt und wird die Forderung nach Privatisierung durch Einzelbeispiele untermauert. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: Selbstverlag (1978), 112 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler; 41

Sammlungen