Von der Zunft zur Arbeiterpartei. Die Social-Demokratie in Duisburg 1848-1878.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 579
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf der Auswertung umfangreichen Archivmaterials beruhende Studie stellt die Frühgeschichte der Duisburger Arbeiterbewegung dar. Im Mittelpunkt stehen dabei Bedingungen, Voraussetzungen und Vermittlungsprozesse bei der beginnenden Herausbildung einer ideologisch und organisatorisch selbständigen sozialdemokratischen Partei in Duisburg. Dabei geht es allerdings nicht um eine Parteigeschichte im engeren Sinne, vielmehr wird diese eingebettet in eine Sozialgeschichte des Alltags, die den Lebensbedingungen und dem alltäglichen Handeln und Denken der Menschen, die die Arbeiterbewegung trugen, nachspürt. Insofern versteht sich die Arbeit auch als Beitrag zur Sozialgeschichte Duisburgs. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: Braun (1983), XIV, 363 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Duisburg 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Duisburger Forschungen. Schriftenreihe für Geschichte und Heimatkunde Duisburgs; 32