Familiensituation und Umzugsverhalten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Analyse des Umzugsverhaltens von Familien konzentriert sich auf die Bereiche Anzahl der Umzüge der Familie, Distanz der Umzüge und Verweildauer in den jeweiligen Wohnungen. Weiter wird untersucht, wie sich die aktuelle familiäre Situation zum Zeitpunkt der jeweiligen Umzüge einer Familie darstellt. Die Analyseergebnisse lassen Verbesserungen der Vorhersagemethodik für Umzugsvorgänge notwendig erscheinen. Dafür wird ein ,,Konzept des Umzugspotentials'' vorgeschlagen, welches die Tatsache berücksichtigt, daß die Zahl der auf eine Population von Familien entfallenden Umzüge eine populationsspezifische Größe ist. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Familie , Umzugsverhalten , Demographie , Befragung , Wanderung , Wohnen , Wohnungswechsel , Umzug , Methode , Sozialisation
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: Selbstverlag (1979), 126 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Familie , Umzugsverhalten , Demographie , Befragung , Wanderung , Wohnen , Wohnungswechsel , Umzug , Methode , Sozialisation
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
IfR-Schriftenreihe; 15