The Future of the ESDP in the Framework of Territorial Cohesion.
TH Zürich, ORL-Institut
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
TH Zürich, ORL-Institut
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
0251-3625
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2586
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
IRB: Z 900
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
IRB: Z 900
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag über die Zukunft des ESDP unterscheidet vier Sichtweisen auf eine künftige Europäische Raumordnungspolitik: eine nord-westliche, in der sich französische, deutsche und niederländische Ansätze zu einer zukünftig institutionalisierten Planungspolitik verbinden; eine britische Sichtweise, die Raumplanung mit Flächenutzung in einem Mehrebenen-Governance-System begreift, eine nordeuropäische Sichtweise, die sich aus einer rein lokalen Planungstradition entwickelt und eine Perspektive der südeuropäischen EU-Mitgliedsstaaten, die in jüngerer Zeit eine neue Kultur der Kooperation und der Netzwerke entwickelt haben. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DISP
Ausgabe
Nr. 161
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 19-27