Wohnbausubstanz und Wohnbaubedarf in der DDR. Zustand, Erhaltungs- und Erneuerungserfordernisse städtischer Bausubstanz, vor allem der Wohngebäude in der DDR. Studie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6004

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie zur Wohnungsbausubstanz wurde im Mai 1989 fertiggestellt und den damals für das Bauen in der DDR politisch Verantwortlichen übergeben.Sie verfolgt das Ziel, eine umfassende und zugleich differenzierte Analyse des Zustands der Wohnbausubstanz in der ehemaligen DDR zu geben und den gegenwärtigen sowie zukünftigen Wohnungsbedarf aufzuzeigen.Weiterhin werden die Möglichkeiten erörtert, diesen Bedarf im Laufe des kommenden Jahrzehnts durch eine Leistungsentwicklung der Baubetriebe und durch geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zu decken.Nichtzuletzt gehen die Autoren der Frage nach, welche finanziellen Mittel hierfür benötigt werden.Die Untersuchung kommt zu dem Schluß, daß sich die städtische Bausubstanz in einem desolaten Zustand befindet und daß die damaligen DDR-Baubetriebe aufgrund mangelnder Leistungsfähigkeit nicht in der Lage gewesen sind, diese Probleme aus eigener Kraft zu lösen. wi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW (1990), 121 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen