Baulandumlegung - Sinnvolle Neuordnung von Grund und Boden für den S-Bahn-Bau in Köln.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1017-4
IRB: Z 159
BBR: Z 187

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für den Grunderwerb zum Bau der S-Bahn Köln wird das Bodenordnungsverfahren "Umlegung" zur Lösung der Konflikte angewendet. Das Verfahren wird beschrieben, die Vorteile des Verfahrens für die betroffenen Grundstückseigentümer und Anwohner sowie für die Deutsche Bundesbahn werden herausgestellt. (-z-)

Beschreibung

Schlagwörter

Bodenordnung, S-Bahn, Grunderwerb, Umlegung, Enteignung, Neuordnung, S-Bahnbau, Baulandumlegung, Umlegungsverfahren, Ablaufschema, Vorteil, Recht, Bodenrecht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Bundesbahn (DB), 63(1987), Nr.4, S.319-324, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bodenordnung, S-Bahn, Grunderwerb, Umlegung, Enteignung, Neuordnung, S-Bahnbau, Baulandumlegung, Umlegungsverfahren, Ablaufschema, Vorteil, Recht, Bodenrecht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries