Frankfurt/Oder-Neuberesinchen.

Hartzsch, Guenter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der neue Stadtteil mit rund 8.000 Wohnungen wird nach seiner Realisierung das bisher größte Wohngebiet der Bezirksstadt Frankfurt/Oder sein. Mit der Leitplanung wurden wesentliche Fortschritte in der städtebaulichen Lösung und in der Erzeugnisentwicklung des Wohnungsbaus für den gesamten Bezirk angestrebt. Wesentliche Ausgangspunkte für die Gestaltung der Grundstruktur des Stadtteils waren eine sinnvolle Einbindung in das gesamtstädtische Kommunikationsgefüge und die optimale Nutzung der topografischen Situation.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 25 (1976), 4, S. 212-215, Kt.; Abb.; Zus., engl., franz., russ.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen