Ökologische Stadterneuerungsansätze. Das Beispiel Nürnberg-Gostenhof. Sanierungskonzepte der ökologischen Stadterneuerung. Umschlagtitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/6350-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Studie war die Darstellung des Konzepts ökologischer Stadterneuerung anhand eines konkreten Beispiels eines sanierungsbedürftigen Stadtteils in Nürnberg.Kompetente Vertreter des Gebiets ökologischer Stadt- und Bauplanung wurden in einer Brainstorming-Sitzung, der "Planungswerkstatt", zusammengebracht, um ihre Ansätze auf das ausgesuchte Stadtviertel anzuwenden.Ihre Konzepte wurden in der nachfolgenden Planungsphase konkretisiert und miteinander verglichen.Die Vorschläge zeigen alternative Wege der Stadterneuerung in einem umfassenden, systemorientierten Denkmodell, dem "ökologischen Paradigma" auf.Bemerkenswert ist für diesen Ansatz die Einbeziehung auch sozialökologischer und bewußtseinsspezifischer Faktoren der Planung, sowie ein alternatives Verständnis von Umweltgestaltung als Konstruktion lebendiger Systeme. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1981), 528 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen