Markteintrittsbarrieren auf dem deregulierten US- amerikanischen Luftverkehrsmarkt - Schlußfolgerungen für die Luftverkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft.

Lang
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/945

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 1978 ist der Luftverkehr in den USA dereguliert. Die Übergangsphase von einem regulierten zu einem deregulierten Verkehrsmarkt stellt häufig ein besonderes Problem dar. Der Autor beobachtet die Verhaltensweisen der am Luftverkehr Beteiligten und hinterfragt die Markteintrittsmöglichkeiten für potentielle Newcomer. Hierbei wird beispielsweise die These, der Luftverkehr sei ein angreifbarer Markt, kritisch überprüft. Darin wird das Konzept der Markteintrittsbarrieren erläutert, die Phase der Regulierung bis zum "Deregulation Act" von 1978 sowie weitere Teilphasen untersucht. Zu diesen gehören die "consolidation and cost-cutting" Phase und die "megaline" Phase. Anschließend werden verschiedene Formen der Markteintrittsbarrieren untersucht und Konzentrationsprozesse im amerikanischen Luftverkehrsmarkt bis 1992 aufgezeigt. Weiterhin werden die Ergebnisse der Studie auf die europäische Luftverkehrspolitik übertragen, um mögliche Entwicklungen des EG-Luftverkehrs aufzuzeigen. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XVIII, 167 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1500